
Gesundheit der Frau
Meine Praxis für Frauenheilkunde


Über uns
Wir freuen uns, Dich bei uns
begrüßen zu dürfen.
Unser Anliegen ist es, Dich in allen Lebensphasen zu begleiten – von der Mädchenzeit über die Familienplanung und Menopause bis ins hohe Alter. Mit fachlicher Kompetenz, Einfühlungsvermögen und einer ganzheitlichen Herangehensweise stehen wir Dir in jeder Lebenssituation zur Seite. Dein Wohlbefinden und Deine Gesundheit sind unser oberstes Ziel.

Philosophie
Offenheit, Diversität und Professionalität – das bedeutet uns viel.
Wir begegnen Dir mit Empathie und Verständnis in jeder Lebensphase und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Deine individuellen Bedürfnisse stehen bei uns im Mittelpunkt – unabhängig von kulturellem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Lebenssituation.Unser erfahrenes Team bietet Dir eine umfassende, evidenzbasierte Versorgung auf höchstem Niveau und steht Dir in allen Fragen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe mit Respekt und Expertise zur Seite.
Unsere Leistungen
Begleitung in jeder Lebensphase.
Unsere Specials
-
Mädchensprechstunde
-
Brustultraschall: Früherkennung und Vorsorge
-
Dysplasiesprechstunde: Abklärungsuntersuchung bei Auffälligen Befunden am Gebärmutterhals
-
Myomsprechstunde: Diagnostik (Blutflussmessung) und Behandlung von Myomen
-
Nachsorge nach einer Krebserkrankung: Begleitung und Unterstützung für Deine Gesundheit
-
Blutflussmessung in der Schwangerschaft: Präzise Überwachung der fetalen Gesundheit


-
Wie vereinbare ich einen Termin?Du kannst Termine telefonisch oder über unser Online-Buchungssystem vereinbaren. Wir helfen Dir gern! Falls Du zum ersten Mal zu uns kommst, bitten wir Dich vorab um die Zusendung einiger Informationen, damit wir uns optimal auf unser Erstgespräch vorbereiten können. Hierzu im Download-Bereich unseren Fragebogen ausdrucken und postalisch senden oder persönlich vorbeibringen (eMail ist aus Datenschutzgründen nicht vorgesehen).
-
Brauche ich für einen Besuch eine Überweisung?Allgemein ist keine Überweisung notwendig. In ganz dringenden Fällen kann dein Hausarzt/deine Hausärztin eine Überweisung mit Terminvermittlung ausstellen, dann bekommst du schneller einen Termin. Auch wenn du von deiner Frauenärztin/deinem Frauenarzt die Empfehlung zur Abklärung in der Dysplasiesprechstunde bekommen hast, brauchst du eine Überweisung.
-
Welche Unterlagen soll ich mitbringen?Bitte bring Deine Versichertenkarte, Deinen Impfpass und ggf. Mutterpass oder frühere Untersuchungsergebnisse mit.
-
Bietet Ihr auch eine Online-Sprechstunde an?Ja, in bestimmten Fällen kannst Du auch eine Beratung per Videosprechstunde wahrnehmen.
-
Kann ich den Termin kurzfristig absagen?Bitte informiere uns spätestens 24 Stunden vorher, damit wir den Termin neu vergeben können.
-
Was ist eine Dysplasiesprechstunde?In einer Dysplasiesprechstunde wird eine abklärende Untersuchung bei Zellveränderungen am Gebärmutterhals durchgeführt. Dabei wird während der gynäkologischen Untersuchung zusätzlich mit einer Lupe, einem sogenannten Kolposkop, der Muttermund vergrößert angeschaut. Mit Hilfe von Färbungen, die aufgetupft werden, können eventuell vorhandene Zellveränderungen sichtbar gemacht werden. Aus einem solchen auffälligen Bereich wird eine Gewebeprobe ("Knipsbiopsie") entnommen und zur Untersuchung weiter geschickt. Das Labor kann dann den Grad der Veränderung ("Dysplasie") feststellen, auf Grund derer wir wiederum eine Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise aussprechen können. Diese kann von regelmäßiger Kontrolle bis hin zur Operation ("Konisation") reichen.
-
Tut eine "Kolposkopie" in der Dysplasiesprechstunde weh?Die Untersuchung selber tut nicht weh, aber bei der Entnahme der Gewebeprobe kann es zu einem kurzen Zwacken kommen. Es kann einige Tage später noch zu minimalen Schmierblutungen kommen, die aber von alleine aufhören.
-
Wann muss ich zur Dysplasiesprechstunde?Wenn im Rahmen deiner Vorsorgeuntersuchung ein auffälliger Abstrich aus deinem Gebärmutterhals (der sog. Pap-Abstrich) festgestellt wird, dann wird die Empfehlung zur Abklärungsuntersuchung in der Dysplasiesprechstunde ausgesprochen. Dein/e Gynäkologe/Gynäkologin stellt eine Überweisung aus, Adressen zu allen Dysplasiesprechstunden in deiner Nähe findest du im Internet. Ganz wichtig: Die Abklärungsuntersuchung ist ein Vorsorgetool, mit dem verhindert wird, dass unbemerkt aus leichten bis schwergradigen Zellveränderungen Krebs entsteht.
-
Gibt es eine Mädchensprechstunde?Ja, wir bieten eine spezielle Sprechstunde für Mädchen und junge Frauen an, um erste Fragen rund um Verhütung, Menstruation und Gesundheit zu klären.
-
Kann ich auch ohne Beschwerden einen Termin vereinbaren?Selbstverständlich – wir stehen Dir jederzeit für Vorsorge, Beratung oder ein klärendes Gespräch zur Verfügung.
-
Bietet Ihr eine Nachsorge nach einer Krebserkrankung an?Wir begleiten Dich bei regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen und unterstützen Dich mit individuell abgestimmten Therapie- und Präventionsplänen.
-
Ab wann sollte ich regelmäßig zur Krebsvorsorge gehen?Wir empfehlen spätestens ab dem 20. Lebensjahr einmal jährlich zur Krebsvorsorge zu kommen. In vielen Fällen kann man schon früher damit beginnen, abhängig vom Bedarf: Pilleneinnahme, Beschwerden, Wunsch.
-
Was passiert bei einer Vorsorgeuntersuchung?Die Untersuchung umfasst in der Regel die Untersuchung der Brust, einen Abstrich zur Vorsorge, eine Tastuntersuchung und je nach Bedarf weitere diagnostische Maßnahmen wie Ultraschall.
-
Welche Impfungen werden in der gynäkologischen Praxis angeboten?Wir bieten alle von der Stiko empfohlenen Impfungen an, insbesondere die HPV-Impfung , schwangerschaftsvorbereitende und-begleitende Impfungen wie Röteln, Grippeschutz und Keuchhusten.
-
Wann sollte ich meine erste Vorsorgeuntersuchung in der Schwangerschaft machen?Melde Dich so bald wie möglich nach einem positiven Schwangerschaftstest. Die erste Untersuchung erfolgt idealerweise zwischen der 6. und 8. Schwangerschaftswoche.
-
Welche pränatalen Untersuchungen bietet Ihr an?Wir führen alle Untersuchungen der Mutterschaftsrichtlinie inklusive Ultraschalluntersuchungen und NIPT (nicht-invasive Pränataldiagnostik) durch sowie weitere Tests z.B. Screening auf Präeklampsie, Anleitung zur selbständigen vaginalen pH-Messung.
-
Unterstützt Ihr auch bei einem Kinderwunsch?Ja, wir beraten und begleiten Dich bei allen Themen rund um den Kinderwunsch, einschließlich Zyklusdiagnostik und hormoneller Therapie.
-
Welche Symptome sind in den Wechseljahren normal?Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Veränderungen der Menstruation sind häufig. Wir beraten Dich individuell zu Behandlungsoptionen.
-
Bietet Ihr Alternativen zur Hormontherapie an?Ja, wir beraten Dich zu Lifestyleveränderungen, pflanzlichen, homöopathischen und weiteren hormonfreien Behandlungsmöglichkeiten.


Ich bin Dr. Luisa Barrionuevo
50 Jahre, verheiratet, drei Kinder und lebe im schönen Alfter. Seit über 20 Jahren arbeite ich als Gynäkologin, ich sehe mich als Ärztin für die Frau. Mein Beruf ist meine Berufung. Als Gynäkologin habe ich die Möglichkeit viele medizinische Bereiche abzudecken. Diese Abwechslung ist mir sehr wichtig. Ich mag es Frauen und Mädchen durchs Leben zu begleiten und Vertrauensverhältnisse aufzubauen.



Ich bin Dr. Dorit Indefrei
Ich bin seit fast 40 Jahren mit Leib und Seele Ärztin. Seit 25 Jahren versorge ich die Frauen aller Altersgruppen in der Praxis in Alfter und ich fühle mich nach wie vor sehr wohl damit. Besonders beim unerfüllten Kinderwunsch, in der Schwangerschaft sowie bei schwierigen Fragen zu Hormonumstellung und Hormonschwankungen stehe ich fest mit all meiner Berufs- und Lebenserfahrung an deiner Seite.

Das sind wir.
Dein Team.

In unserer Praxis verbinden wir medizinische Exzellenz mit einem offenen und respektvollen Umgang, um Dir in allen Fragen der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zur Seite zu stehen.
Unser Team heißt Dich herzlich willkommen.
Unser Team
Empathisch. Erfahren. Professionell.
Wir haben für
Dich geöffnet.
Täglich von 8-12 Uhr.
Nachmittags von 15-17 Uhr.
Außer mittwochs und freitags.
Am Wochenende machen wir Pause.
Am Telefon erreichst du uns unter:
02222 / 5069 oder schick uns eine WhatsApp an 0176 43887694

So findest Du uns.
Unsere Praxis befindet sich im zweiten Stock eines zentral gelegenen Gebäudekomplexes Am Herrenwingert 6, direkt gegenüber dem Schloss in Alfter. Die 2. Etage ist bequem mit einem Aufzug erreichbar.
